Am 15. April sind die beiden Abschlussklassen O6 und O7 für drei Tage auf Klassenfahrt nach Duisburg gefahren. Es sind elf Schülerinnen und Schüler mitgekommen, sie wurden von Frau Figge, Frau Bause, Frau Schreier, Herrn Herrmann und Herrn Dorn begleitet. Wir verbrachten eine schöne Zeit in der Jugendherberge im Landschaftspark Duisburg und auf Ausflügen.

Am ersten Tag haben wir nach einer kleinen Stärkung in der Jugendherberge direkt einen Ausflug in die Duisburger Innenstadt gemacht. Dabei sind wir klatschnass geworden, weil es so fürchterlich geregnet hat. Trotzdem haben wir uns einige Sehenswürdigkeiten angeschaut: In der Königstraße waren mehrere Skulpturen und Brunnen zu bewundern, später sahen wir uns eine alte Burg an, die früher von den Rittern des Deutschen Ordens bewohnt war. Zum Schluss gelangten wir zum Duisburger Innenhafen, der den Rhein und die Ruhr miteinander verbindet.



Am Abend des ersten Tages sind wir dann auf dem Gelände des Landschaftsparks auf Nachtwanderung gegangen. Überall standen riesige alte Industriegebäude, die früher von der Stahlwirtschaft genutzt wurden, heute aber außer Betrieb sind. Das Gelände wurde für Besucherinnen und Besucher zugänglich gemacht und mit Bäumen und Büschen begrünt. Wir sind in und auf den Gebäuden herumgewandert und durch dunkle nasse Tunnel gelaufen. Uns wurde ein Vortrag darüber gehalten, wie die alten Anlagen früher genutzt worden sind.




Am nächsten Morgen haben wir eine Indoor-Anlage besucht, in der wir Bowling, Mini-Golf und Fußball-Billard gespielt haben. Danach sind wir in ein Restaurant essen gegangen. Anschließend haben wir eine weitere Duisburger Sehenswürdigkeit besucht: Tiger & Turtle. Sie sah aus wie eine Achterbahn, aber man konnte darauf herumspazieren. Diese Anlage war ziemlich hoch, aber alle haben sich getraut, nach oben zu steigen. Als wir dann wieder in der Jugendherberge waren, haben wir einen Filmabend gemacht, einige haben zusammen „The Rookie“ geschaut, andere lieber Champions League.



Am letzten Tag gab es vor der Abreise noch ein besonderes Highlight. Auf dem Gelände des Landschaftsparks waren es viele Kletterwände, die wir unter Aufsicht nutzen durften. Sogar die Lehrerinnen und Lehrer haben sich getraut, die Wände hoch zu klettern. Das war ein schöner Abschluss für unsere Klassenfahrt.

Dieser Bericht wurde von Schülerinnen und Schülern der 07 verfasst.