Schulordnung

Ein gutes Für- und Miteinander braucht eine Ordnung mit Regeln.
Regeln, an die wir uns alle halten.

Unsere Schule ist ein Ort, an dem sich Menschen unterschiedlichen Alters begegnen. Wir verbringen viel Zeit miteinander, um zu lernen und Erfahrungen durch den Unterricht sowie verschiedenste Initiativen, Projekte, Arbeitsgemeinschaften und sonstige Angebote zu sammeln. Damit wir uns alle wohl fühlen können, wollen wir aufeinander Rücksicht nehmen und wertschätzend miteinander umgehen, indem wir uns an vereinbarte Regeln und Absprachen halten.

Daran halten wir uns

Für unsere Schüler*innen:


  • Wir ziehen Cappies, Kapuzen und Jacken im
    Klassenraum aus.

    • Ausnahmen sprechen wir mit Mitarbeiter*innen ab.
  • Wir gehen in Ausnahmen und nach Absprache während des
    Unterrichts auf Toilette.

    • Wir tragen uns in die Toilettenliste ein.
  • Nach Bedarf gibt es eine Frühstückspause von 9:25
    Uhr bis 9:35 Uhr.
  • Wir benutzen keine Handys auf dem Schulgelände.
  • Wir geben unsere Handys zu Unterrichtsbeginn ab.
  • Wir benutzen unsere Handys im Unterricht nur nach
    Absprache.
  • Wer mit einem Handy erwischt wird, muss es bei der
    Schulleitung abgeben.

    • Dort kann es von einem*einer Erziehungsberechtigten nach
      Unterrichtsende abgeholt werden.
  • Oberstufenschüler*innen dürfen das Schulgelände in der
    Mittagspause verlassen.

    • Wir dürfen dann auch unser Handy nutzen.

Damit alle Beteiligte entspannte Pausen haben können, beachten wir folgende Regeln:


  • Ich befolge die Anweisungen aller Mitarbeiter*innen.
  • Ich achte auf mich und verhalte mich respektvoll.
  • Ich bringe ausgeliehene Bälle und Co. am Ende der Pause zurück.
  • Ich löse Konflikte ohne Gewalt und hole mir bei Bedarf Hilfe.
  • Spaßkämpfe sind verboten.
  • Ich bleibe auf dem Schulgelände.
  • Rauchen ist verboten.
  • Ich respektiere das Eigentum anderer.
  • Ich halte das Schulgelände sauber und mache nichts kaputt.
  • Ich verhalte mich so, dass niemand auf dem Schulgelände verletzt wird.
  • Ich halte angemessen Abstand zu meinen Mitschüler*innen.

Diese übergeordneten Klassenregeln helfen verantwortliches Denken und Handeln zu fördern:


  • Ich verhalte mich freundlich und respektvoll.
  • Ich gehe sorgsam mit allen Dingen um.
  • Ich achte auf mich und mein Verhalten.
  • Ich höre Mitarbeiter*innen und Schüler*innen zu.
  • Ich bin pünktlich und zuverlässig.
  • Ich halte durch, auch wenn es mal schwierig oder anstrengend wird.

Damit sich alle beim Essen wohlfühlen können, beachten wir folgende Regeln:


  • Ich verhalte mich freundlich und ruhig.
  • Ich beachte die Anweisungen aller Mitarbeiter*innen.
  • Ich lege Kappe, Jacke, Ranzen ab.
  • Ich unterhalte mich in Tischlautstärke.
  • Ich esse ordentlich.
  • Ich erledige meinen Mensadienst zuverlässig.
  • Ich sitze ruhig an meinem Platz.
  • Nur der Tischdienst geht zur Essensausgabe.