Schulhündin Lilly

2024-11-15T17:23:28+01:00

Schulhündin Lilly Sie ist tierisch pädagogisch Und: eine Kollegin auf 4 Pfoten Schulen sind Orte der fachlichen und sozialen Bildung, die auf ein selbstständiges und sozial verantwortliches Leben in unserer Gesellschaft vorbereiten. Um diese Ziele zu erreichen, können Tiere im Unterricht sinnvoll sein. Sie stärken die Persönlichkeiten der [...]

Arbeitsgemeinschaften

2024-11-15T17:24:26+01:00

Arbeitsgemeinschaften Vielfältige AngeboteDie Basis: Interessen, Fähigkeiten und Neigungen unserer Schülerinnen und Schüler Jedes Schuljahr bieten wir Arbeitsgemeinschaften bei denen die Interessen, Fähigkeiten, Neigungen und damit auch die Lebenswirklichkeiten der Lernenden sowie die Entwicklung und Förderung überfachlicher Kompetenzen den Rahmen bilden. Die Vielfalt der Angebote ergibt sich auch durch die Kooperation mit [...]

Schulkiosk

2024-11-15T17:26:44+01:00

Der Schulkiosk Der Schulkiosk Gesund und lecker essen und trinken - von kostengünstig bis kostenlos Seit einem Jahr gibt es an der Schule einen Ort, an dem die Schüler*innen in den Pausen einen kleinen Snack oder ein Getränk kostengünstig oder kostenlos erhalten, sich hinsetzen können, wenn es draußen ungemütlich wird, oder den [...]

Schülerfirma

2024-11-24T11:26:52+01:00

Schülerfirma In der Praxis Erfahrung sammeln und Kompetenzen entwickeln In die Arbeitswelt hinein schnuppern Die Lehrküche war immer ein zentraler Ort in der Schule am Hügel und die Schülerfirma hat seit langer Zeit dort ihr Zuhause. Jeden Morgen bereiten drei bis sechs Schüler*innen unter der Anleitung von unserer langjährigen Mitarbeiterin Frau Eichberger Frühstück für [...]

Lernbüro

2024-11-24T11:26:21+01:00

Lernbüro Lernarrangements, die zusätzlich fördern Lernen mit Motivation und Beziehungsaufbau Unser Lernbüro bietet den Schüler*innen eine Form von Lernarrangements, mit denen, neben dem „klassischen Unterricht“, ein höchst individualisiertes Lernen zu bestimmten [Förder-]Themen möglich ist. Der Rahmen und die Atmosphäre im Lernbüro schaffen für alle Beteiligten die Voraussetzungen, motiviert und über [...]

Schulstation

2024-11-24T11:25:43+01:00

Schulstation Ein Präventionsangebot Gezielte emotionale und soziale Unterstützung In der Schulstation wird ein pädagogisches Angebot in Form eines ansprechend, bequem und materialreich ausgestatteten Raums für persönliche Zuwendung, Ruhe und Beruhigung bereitgestellt. Genutzt wird dieses Angebot von Schüler*innen, die mit der Teilnahme am Unterricht punktuell (Auszeitraum) oder dauerhaft überfordert sind. Wir verfolgen mit der Schulstation [...]

Trainingsraum

2024-11-24T11:25:23+01:00

Der Trainingsraum Soforthilfe für den Einzelnen und die soziale Gruppe [Schulklasse]Verantwortliches Denken und Handeln erlernen und trainieren Mit einem großen Selbstverständnis schaffen wir in unserer Schule und in den Klassen eine Lehr- und Lernatmosphäre, die geprägt ist von Respekt, Freundlichkeit, Ruhe, Entspannung, Konzentration und Aufmerksamkeit für jede und jeden Einzelnen. Unter diesen Bedingungen [...]

PEB

2024-11-24T11:24:55+01:00

PEB PEB - Partnerschaft für Erziehung und Bildung Eine Initiative von der evangelischen Jugendhilfe Godesheim und der Schule am Hügel Die Evangelische Jugendhilfe Godesheim ist ein moderner Jugendhilfeverbund, der ein fachlich breites Leistungsspektrum im Bereich der Kinder-, Jugend-, Behinderten- und Gesundheitshilfe anbietet. Mit der Initiative Partnerschaft für Erziehung und Bildung (PEB) werden [...]

Integrationsassistenten

2024-11-24T11:24:18+01:00

Integrationsassistent*innen und Klassenbegleiter*innen Individuelle BegleitungSowohl einzelne Schüler*innen als auch die Schulklassen profitieren davon. Seit 2011 ist der Förderverein der Joseph-von-Eichendorff-Schule (nunmehr Förderverein der Schule am Hügel und der Schule am Rheingarten) Träger von Schulbegleitungen / Integrationshilfen gem. SGB VIII oder SGB XII. Insgesamt beschäftigt der Förderverein aktuell 18 Mitarbeiter*innen und ist als [...]

Nach oben