Die Schule am Hügel gemeinsam für mehr Toleranz und Respekt
In einer Welt, die zunehmend von Herausforderungen, Spannungen und Missverständnissen geprägt ist, gewinnt das friedliche Miteinander immer mehr an Bedeutung. Der Aktionstag friedliches Miteinander ist ein wichtiger Anlass, um auf die Bedeutung von Toleranz, Respekt und Kommunikation hinzuweisen und das Bewusstsein für den wertvollen Beitrag, den jeder Einzelne zu einem harmonischen Zusammenleben leisten kann, zu schärfen.
Die Schule am Hügel gestaltet an diesem Tag vielfältige Projekte und Aktionen, die das Thema der Gewaltprävention, Konfliktlösung und die Förderung von Toleranz aufgreifen.
Es gibt Bastel- und Spielaktionen in der Schulstation, Projekte in den Klassen und Leckereien am Schulkiosk.